VYRE Eine immersive Installation von SV Szlachta
Premiere: 26.06.2021 in der Wartenau 16, Hamburg / LICHTHOF Theater
Regie, Konzept, Produktion, Set Design: SV Szlachta - Amanda Babaei Vieira, Christopher Ramm, Lorenz Vetter, Wanja Neite Performance: SV Szlachta + Kotka Gudmon Kostüm: Amanda Babaei Vieira Sound: Quirin Nebas mit Lorenz Vetter Animation und Technik: Lorenz Vetter Robotik: Sebastian Arnd Presse: Wanja Neite und Kotka Gudmon Fotos: © Lukas Eylandt / Amanda Babaei Vieira
"The future is now! Will you let go of your human self?“ Können wir es schaffen, mit Hilfe einer starken Künstlichen Intelligenz unser Ökosystem vor dem Kollaps zubewahren? Wäre es möglich, den Anthropozentrismus hinter uns zu lassen, indem wir die Entscheidungsgewalt über das menschliche Fortbestehen einer Intelligenz überlassen, die für uns entscheidet? Oder könnte uns diese Intelligenz ein tieferes Verständnis über uns und unsere Verbindung zu anderen Spezies ermöglichen? In der ständigen Kommunikation mit Algorithmen und Service-Bots begegnen Menschen immer wieder bloß sich selbst und ihren mannigfaltigen eigenen Spiegelungen. Mit VYRE lösen SV Szlachta Grenzen auf: von Identität, von Spezies, von realen und virtuellen Welten. In ihrem Biohacking-Labor suchen sie zwischen Pilzzucht und Magnetimplantaten nach neuen Wegen der Koexistenz...
"VYRE" ist eine Kooperation mit dem LICHTHOF Theater und wird ermöglicht durch die Förderung Produzieren unter Coronabedingungen des Dachverbandes freie darstellende Künste Hamburg, im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien, durch die Nachwuchsförderung der Kulturbehörde Hamburg sowie die Hamburgische Kulturstiftung









